Spur 1 Modellbahn Anlage - Aufbau, Betrieb und Ausbau

Nach einer 1 1/2-jährigen Aufbauphase waren alle Bereiche der Anlage befahrbar!

Spur 1 Bahnhofseinfahrt und Bahnsteige Spur 1 Einfahrt Güterbahnhof und BW

Der Testbetrieb, um Steuerung, Streckenaufteilung und Fahrverhalten - hauptsächlich Bremsen - der Lokomotiven miteinander in Einklang zu bringen, benötigte weitere 2 Jahre. Es ging darum, eine Kombination aus automatischem Betrieb auf den Ringstrecken und der manuellen Steuerung im Bereich der Güter- und BW-Gleise zu realisieren.

Bahnhofseinfahrt Spur 1 mit Lok-Wartegleis, Gleise eingeschottert Steuerpult für Modellbahn, mit PC und Digitaleinheit

Die Ziele waren im Einzelnen:
  • Programmierte Zugfahrten mittels Traincontroller - Fahrdienstleiter
  • Gezielte Zugfahrten per Drag & Drop in allen Bereichen
  • Manuelles Fahren und Rangieren in den Bereichen
    • Abstellgruppe
    • Güterbahnhof
    • BW

Seit Herbst 2015 kann ich sagen: alles läuft !

Die vorhandenen Lokomotiven sind einjustiert, kleinere Änderungen an den Brems- und Halteabschnitten durchgeführt (vor dem Einschottern zu empfehlen), die nötigen Signale sind eingebaut und das Stellpult für den Güterbahnhof und das BW ist aufgebaut und in Loconet integriert.

Bahnsteigüberführung Spur 1, umgebaut aus PIKO Gartenbahnbausatz Selbstbau Bahnsteige Spur 1 mit Bahnsteigüberführung und Beleuchtung

Im Moment liegt der Schwerpunkt auf Ausstattungsdetails, Geländemodellierung und Funktionsmodelle:

  • Tankstelle aufbauen mit Komponenten des Märklin-Bausatzes 5621 (fertig)
  • Bahnsteigüberführung aus PIKO 62032 (fertig)
  • Bahnsteige verfeinern mit
  • Stellwerk errichten aus PIKO 62041 (fertig)
  • Durchfahrtsportal zum Abstellbereich (fertig)
  • Servogesteuerte Türen des Lokschuppens (fertig)
  • Gelände gestalten, im Uhrzeigersinn vom Abstellbereich weg (... weiterhin in Arbeit)
  • Schranke (... fast fertig)
  • Güterbahnhof (... noch komplett offen)
  • BW (... noch komplett offen)

Dauer? Keine Ahnung - ich arbeite dran :-)

Die Erfahrung mit der PC-Steuerung mittels Traincontroller sind in "TrainController Tipps & Tricks" gesammelt, s.a. Download-Bereich.
 
Cookies erleichtern die Optimierung meiner Hobby-Informationen. Mit der Nutzung meiner Website erklärst Du Dich einverstanden, dass ich Cookies verwende.