Stellwerk als geschlossene Gleisgeometrie

Bezug: TrainController Bronze / Version TC8

Probleme „warum geht das nicht?“ vermeidet man, wenn man den Gleisplan komplett abbildet:

  • Gleisverlauf ist geschlossen dargestellt
  • Keine Bedienelemente (Ausnahme Weichen) als Teil des Gleisverlaufs

Anders als bei vielen anderen Programmen liegen hier Blöcke, Schalter, Taster usw. virtuell über der Gleisplanebene des Stellwerks und nicht im Streckenverlauf.

Diese Elemente, insbesondere Bedienelemente, als Teil in der Streckenführung zu zeichnen erzeugt eine Lücke für das Programm, an der jegliche Einrichtung von Weichenstrassen und die Zugverfolgung scheitern.

Umgekehrt kann man sich diese Tatsache beim Testen zu Nutzen machen!

Tipp:  

Um noch nicht fertig aufgebaute (und steuerbare) Anlagenteile vom Testen auszuschließen, kann man einfach Elemente des Stellwerks (ein Stück der Strecke) wieder löschen, und der Anlagenteil (dahinter) wird vom Programm nicht berücksichtigt!

Traincontroller Stellwerk Test

Bild 1: Anlagenteile (gelb markiert) von Test ausgeschlossen durch Lücke im Gleisverlauf

Die gelb hinterlegten Strecken im Stellwerk sind durch TrainController ebenfalls in der gewählten Farbe für Gleiselemente (hier blau) dargestellt. Die gelbe Hinterlegung dient hier nur zur Verdeutlichung der vom Test ausgeklammerten Streckenbereiche.


Dieser Inhalt entspricht Abschnitt 2 des Downloads TrainController Tipps
Auf Grund des Umfangs gibt es für diesen Teil keinen separaten Download. Bei Bedarf oben auf "Drucken" klicken.
top
Cookies erleichtern die Optimierung meiner Hobby-Informationen. Mit der Nutzung meiner Website erklärst Du Dich einverstanden, dass ich Cookies verwende.