Modellbahn Steuerung mit TrainController TC 8 / Bronze |
|
Stellwerk Stand August 2017 Das Traincontroller - Stellwerk hat einen Zustand erreicht, der nahezu funktionell komplett ist:
Im Laufe der Zeit kommt sicherlich noch die eine oder andere Funktion hinzu, aber aktuell isz das schon sehr komplett.
|
|
Letzte Anwendung Fahrdienstleiter: Traincontroller steuert SchienenreinigungAlle Details dazu in diesem Video: |
|
Historie:TC 7 / TC 8Nach einem Markt-Screening auf der Suche nach einer PC-Steuerung schien mir die Software TrainController für meine Bedarfe gut geeignet zu sein! Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass offensichtlich das Downloaden der großen Datei nicht bei allen Interessenten auf Anhieb gelingt. Sicherlich sind auch nicht alle Themen in der Beschreibung für den einzelnen wichtig. Ich werde daher in nächster Zeit den Inhalt in die einzelnen Themen aufteilen und dann separat zum Download anbieten. Dazu wird es dann im Download-Menü "TrainController Tipps" entsprechende Unterpunkte geben. Natürlich bleibt der Download der Gesamtdatei erhalten. |
|
Steuer-HardwareDie Hardware-Konstellation ist wie folgt und besteht zum Teil aus schon relativ alten Komponenten:
Der Schnittstellenwandler war erforderlich, weil das Laptop schon keinen COM-Anschluß mehr hat, sondern nur noch über USB-Schnittstellen verfügt. Die IB dagegen hat auf Grund ihres Alters (Kauf 2001) nur eine COM-Schnittstelle. Nach einem Software-Update auf Stand 1.5.5 ist diese "alte" IB aber immer noch voll ausreichend, um als Digitalzentrale alle Aufgaben zu erfüllen. Mit der Software-Version sind auch aktuelle Loconet-Bausteine wie z.B. Besetztmelder 63320 oder Schaltmodul 63410 steuerbar. Ebenso kann damit auch das Stellpultsystem TrackControl betrieben werden. |
|
Traincontroller Stellwerk(Testphase) In der Testphase waren die Funktionen auf das Ausprobieren wesentlicher Grundeigenschaften von TC7 beschränkt. Es ging daher nur um das Befahren von:
|
|
![]() |
|
Mittlerweile entspricht der aktuelle Stand prinzipiell der Darstellung ganz oben. | |
top |