Modellbahn Spur 1 - Anlagenbau und Fahrbetrieb
Hinweis zur Website: Das Redesign meiner Hobby-Website ist abgeschlossen. Es gibt eine Kompatibilität zu Tablets und bedingt zu Smartphones. Google meckert dauernd, dass die Kompatilität zu Smartphones Defizite hat. Das liegt vorwiegend an den Bildern und der Seitenstruktur, die für Desktop-PCs optimiert ist. Wenn Ihr mich also beim Surfen mit den Handy findet, sendet Euch den Link ans Tablet oder den PC und schaut Euch dort die Artikel an - ich hoffe es lohnt sich für Euch! Mit der Überarbeitung der Website wurde gleichzeitig aufgeräumt. Das Thema Märklin Maxi ist leider nicht mehr vertreten. Solltet Ihr aus früheren Besuchen etwas vermissen, sendet mir bitte eine Email. Ich versuche dann das Thema wieder "auszugraben". Ansonsten viel Spaß beim Stöbern! |
|
Was ist neu? |
|
Weichenstrassen im Traincontroller (YouTube) |
|
Gleisplanung mit LibreOffice (YouTube) |
Videofahrten auf der Anlage (YouTube) |
Bockkran als Funktionsmodell |
Anlagen-Update 2020 (YouTube) |
. . . vorherige Aktualisierungen: |
|
Bekohlungskran als Funktionsmodell |
Fuchs Bagger als Funktionsmodell |
Zugzielanzeiger oder "Hampelmann" |
Fotograf mit Blitzlicht |
Schranke Eigenbau für Spur 1 |
Wartehaus aus dem 3D-Drucker |
Weitere Themen rund um meine Modellbahnanlage in Spur 1 : |
|
Spur 1 Anlage Gleisgeometrie und Aufbau |
Digitale Steuerung mit Traincontroller |
![]() |
![]() |
Weichenmotor und Servo digital ansteuern |
Gebäude und Zubehör |
![]() |
|
Uhlenbrock Stellwerk "Track Control" |
Loconet Modellbahn Bussystem |
![]() |
|
Lokomotiven Umbau auf Digitalbetrieb |
Spur 1 Gleise einschottern |
![]() |
![]() |
Spur1 Modellbahn, Planung Modellbahnanlage, Anlagenaufbau, Modellbahn Funktionsmodelle, Märklin, Uhlenbrock, ESU, TrainController, WinDigital, PC-Steuerung, digitale Modellbahnsteuerung, Loconet Modellbahnsteuerung, Modellbahn-Elektronik, Modellbahn Schaltungen, Modellbahn Fahrsimulation, CAD für Modellbahn, Modellbahnzubehör angepasst an Spur 1